• Erfahrung und Bewusstsein für Tradition

    header image 2
  • Innovative Methoden und individuelle Strategien

    header image 3
  • Für klare Entscheidungen und eine erfolgreiche Zukunft

    header image 1

Familie und Unternehmen

  • In Ihrem Familienunternehmen stehen wichtige Veränderungen wie Akquisitionen, ein Verkauf oder die Übergabe an die nächste Generation bevor?
  • Sie benötigen eine vertrauensvolle Beratung und einen erfahrenen Sparringspartner mit unabhängiger, neutraler Sichtweise?
  • Sie möchten, dass erfolgreiche Weichenstellungen nicht nur objektiv-rational, sondern auch situativ und subjektiv vorgenommen werden?
  • Offene oder unterschwellige Konflikte belasten sowohl Unternehmen als auch Familie?
  • Das Tagesgeschäft lässt wenig Raum für innovative Gedanken und den Blick auf das Wesentliche?

Ich begleite Sie bei wichtigen Entscheidungen und unterstütze Sie in strategischen, operativen oder persönlichen Schlüsselphasen. Gemeinsam betrachten wir Ihre individuelle Situation und finden Lösungen, die dem Gesamtsystem Familienunternehmen Rechnung tragen – statt nur einzelnen Aspekten.


Für strategische Klarheit, neue Perspektiven sowie ein tragendes Fundament für Ihre persönliche Zukunft – und die Ihres Unternehmens.

Leistungen

  • Inhaberstrategie und Unternehmensstrategie

    Gemeinsam mit allen Beteiligten entwicklen wir zunächst eine Familienstrategie. In einem zweiten Schritt kann dann eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie erarbeitet werden. Innovation und der Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette stehen dabei besonders im Fokus.

  • Unternehmertum und Innovation

    Familienunternehmen und Nachfolge bieten eine große Chance, mit Freude, Leichtigkeit und Agilität neue Dinge in Bewegung zu setzen. Mit Wertschätzung für die Erfahrung und das Bewährte setzen wir moderne Methoden ein, um alle innovativen Potentiale zu erkennen und auszutesten. 

  • Übergabephase als Chance

    Gerade die Übergabephase bietet ein großes Innovationspotential und sie hat daher eine ganz besondere Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Bei Übergabephasen in Familienunternehmen begleite ich sowohl die übergebende Generation als auch die Nachfolger und erarbeite mit ihnen persönliche und unternehmerische Ziele, Zeitpläne sowie Meilensteine. 

  • Unternehmenswert

    Auch bei einem Verkauf in externe Hände unterstütze ich Sie gerne. Der Unternehmenswert spielt aber nicht nur im Verkaufsfall eine Rolle, sondern er stellt jederzeit für alle Gesellschafter eine sehr wertvolle und wichtige Information dar. Er sorgt für Transparenz und ist der beste Indikator für die Geschäftsentwicklung. Ich erstelle für Sie pragmatische, realistische und neutrale Unternehmensbewertungen.

  • Vernetzen und Beziehungen aufbauen

    Digitalisierung und Konnektivität eröffnen ganz neue Möglichkeiten und exponentielles Wachstum. Die Zukunft ist daher heute nicht mehr vorhersehbar und kontrollierbar wie die linearen Systeme der Vergangenheit. Jedoch kann man sie gestalten. Dabei spielen branchen-, fach- und wertschöpfungskettenübergreifende Netzwerke und Austausch eine ganz entscheidende Rolle. Ich bringe Familienunternehmer in vertraulichen Zirkeln und in speziellen Formaten zusammen.

  • Beratungs- und Kontrollgremien

    Beiräte und Aufsichtsgremien spielen in Mehrgenerationen-Familienunternehmen eine besondere Rolle und sind bei durchdachter Konzeption ein nachhaltiges und wertvolles Instrument. Ich unterstütze Sie beim Aufbau und bei der Etablierung von Beiräten sowie allgemeinen Gremienfragen.

  • Perspektivenwechsel

    Egal, welche Ziele Sie verfolgen: Ich komme gerne zu Ihnen, um Sie, Ihr Unternehmen und alle individuellen Gegebenheiten kennenzulernen. Bei wichtigen Entscheidungen und Prozessen ist es jedoch oft auch hilfreich, sich vom Tagesgeschäft und der gewohnten Umgebung zu lösen. Die besten Ideen hat man oft nicht im Büro, sondern gerade dann wenn man einmal richtig abschalten kann.

    Optional lade ich Sie daher auch zu einem besonderen Ort ein, an dem wir dem Wesentlichen aus der Distanz auf den Grund gehen können: Nach Cádiz in Andalusien. Es erwartet Sie ein kernsaniertes historisches Stadthaus in der ältesten Stadt Europas. Von dort aus ist Christopher Columbus in die neue Welt gestartet. Lassen Sie sich von Kultur, Meer und dem besonderen Licht (Costa de la Luz) inspirieren und zwischen Freizeit und konzentrierter Arbeit neue Wege für sich und Ihr Unternehmen finden. Wechseln Sie die Perspektive – geben Sie Veränderungen Raum!

    https://www.candelaria10.com/de/ 

portrait georg zahnen

über mich

Als selbstständiger Unternehmer und Berater unterstütze ich seit 2010 Inhaber, Geschäftsführer, Nachfolger, Gesellschafter oder andere Mitglieder von Familienunternehmen in strategischen sowie persönlichen Schlüsselphasen. Dabei spreche ich aus Erfahrung:

  • Im 200 Jahre alten Familienunternehmen übernahm ich schon sehr früh Verantwortung und 1996 schließlich die Geschäftsführung in sechster Generation sowie – nach Einigung mit meinen Geschwistern – alle Gesellschaftsanteile.
  • über zehn Jahre erzielte die industrielle Getreidemühle Wachstumsraten von 20 sowie Umsatzrenditen von über zehn Prozent. Mit dem Erreichen der Kapazitätsgrenze entwickelte ich ein Konzept zur Umsiedlung und Weiterentwicklung, bevor ich mich letztlich sowohl aus strategischen als auch persönlichen Gründen für den Verkauf an einen Marktführer, die Neusser Wilh. Werhahn KG, entschied.
  • Hier übernahm ich als Geschäftsführer auf Zeit die Verantwortung für eine erfolgreiche Integration unseres Familienunternehmens sowie mehrere Standorte und einen Umsatz von über 100 Millionen Euro. Vor meinem Ausscheiden aus dem Konzern 2009 war ich für die Suche, Auswahl und Einarbeitung meiner Nachfolger verantwortlich.

Neben meiner Tätigkeit als Berater, unter anderem in Kooperation mit der INTES Beratung für Familienunternehmen GmbH (bis 2012) sowie der 3con Management Consultants GmbH (bis 2015), unterstütze ich Start-ups als Business Angel und bin als Dozent, Speaker oder Moderator für verschiedene Foren und Hochschulen tätig.

Qualifikationen

  • Ausbildung zum Verfahrenstechnologen in der Mühlenwirtschaft (1991)
  • Studium zum Dipl.-Kfm. (Strategisches Management) in Deutschland und Großbritannien (1996)
  • St. Galler Executive Business School (2010)
  • Business Model Generation (2011)
  • Effectuation (2012)
  • Facilitator Curriculum mit Zertifizierung (2013)
  • Executive Programm „Beiräte/Aufsichtsräte“ der Board Academy - PwC,
    BeitenBurkhardt, Commerzbank und Board Partners mit Zertifizierung (2014)
  • Theory U (Claus Otto Scharmer/Massachusetts Institute of Technology) MITx U.Lab Certificate (2015)


Netzwerk

Um Ihnen in Ihrer speziellen persönlichen und unternehmerischen Situation weiterzuhelfen, gleichen wir gemeinsam Ihre individuellen Anforderungen mit den notwendigen Kompetenzen und Erfahrungen ab. Bei Bedarf können zusätzliche Spezialisten aus meinem oder Ihrem Netzwerk hinzugezogen werden. Dabei bleibe ich Ihr erster Ansprechpartner und koordiniere alle Termine sowie Maßnahmen.


Family Business Circle

Logo FamilyBusinessCircelIm Jahr 2017 habe ich mit mehreren Familienunternehmern den Family Business Circle gegründet, der exklusiv für Mitglieder von Familienunternehmen offen ist. Unabhängig von Sponsoren und Interessengruppen bietet der Family Business Circle einen vertraulichen Raum, um sich über die Themenfelder „Familienunternehmen“ und „Unternehmerfamilie“ in einem besonderen Setting zu informieren und untereinander Erfahrungen, Erkenntnisse und Fragen auszutauschen.

Die regelmäßigen Veranstaltungen („Circle“) zu den speziellen Themen von Familienunternehmen werden von Familienunternehmern für Familienunternehmer angeboten. Die Treffen finden alle zwei Monate jeweils am dritten Mittwoch um 12.00 Uhr in Köln statt. Weitere Informationen mit Themen und Terminen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung gibt es hier: www.family-business-circle.de.


 

Kontakt

Sie haben Fragen, benötigen weitere Informationen oder wünschen sich ein unverbindliches Angebot? Melden Sie sich einfach unter der Telefonnummer 0171 777 0120 oder per E-Mail an . Ich freue mich auf den Kontakt mit Ihnen!

Gerne lade ich Sie auch zu einem persönlichen Gespräch ein.